Gemeinsam schaffen wir jede Krise!
Klimaschutzmaßnahmen dürfen gerade jetzt nicht aufgeschoben werden!
Trotz globaler Corona-Epedemie dürfen wir das Klima nicht aus den Augen verlieren, denn die Klimakrise schreitet rasant voran, auch wenn wir gerade nicht daran denken. Machen wir online Druck und fordern unser Recht auf Zukunft ein!
Was du tun kannst:
1) Häng zwischen 22.4. (Earth Day) und 24.4. (Klimastreik) grüne Textilien, grüne Objekte bzw. Streikschilder aus Deinen Fenstern oder vom Balkon, um ein öffentliches Zeichen zu setzen!
2) Streame und teile am 24.4. zwischen 12–14 Uhr das tolle Online-Programm mit vielen Rede- und Musikbeiträgen! #NetzStreikfürsKlima
https://fridaysforfuture.at/events/2020–04-24-weltweiter-klimastreik
3) Artists for Future Austria wird sich am Steaming-Event mit dem 1. KLIMA-WOHNZIMMERSPRECHCHOR beteiligen. Mach auch Du mit Deinem Handyvideo mit!
https://artistsforfuture.at/2020/04/10/mach-mit-beim-1-klima-wohnzimmer-sprechchor/
4) Sag schon jetzt allen Deinen Freund*innen, Bekannten und Familienmitgliedern Bescheid und lade sie zur weltweiten Online-Klimastreik-Premiere ein! #NetzStreikfürsKlima
Unser Aufruf:
Von heute auf morgen: Unsere Gesellschaft im Krisenmodus
Derzeit erleben wir eine Corona-Pandemie, die tausende Menschenleben fordert. Ganze Staaten befinden sich im Shut-Down. Zusätzlich haben Millionen von Menschen ihren Job verloren und fürchten aufgrund der ausgelösten Wirtschaftskrise um ihre Existenz. Für all diese Herausforderungen braucht es vorausschauende, politische Lösungen, die sozial gerecht sind und nachhaltig wirken.
Als Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung, die sich für eine sichere Zukunft für uns alle einsetzt, betonen wir:
Klimaschutzmaßnahmen dürfen gerade jetzt nicht aufgeschoben werden!
Besonders in den ärmsten Ländern der Welt bedrohen schon heute Ernteverluste und Extremwetterereignisse Millionen von Menschenleben. Auch in Österreich spüren wir die Folgen. 2020 brauchen wir daher konsequente Klimapolitik, um das Schlimmste abzuwenden. Dass wir jetzt noch dazu mit einer Pandemie konfrontiert sind, macht die nötige Transformation nicht einfacher, aber umso notwendiger.
Wir können beide Krisen in den Griff bekommen — mit Solidarität und einer Politik, in der Mensch und Natur vor Profiten stehen!
Die Regierung darf aktuelle Wirtschaftshilfen nicht in fossile Industrien stecken, sondern muss sie für einen nachhaltigen Umbau unseres Wirtschafts- und Sozialsystems verwenden. Jetzt ist der Zeitpunkt, um die eigenen Klimaziele zu erreichen. Wenn wir zusammenhalten, können wir eine lebenswerte Zukunft für uns alle schaffen. Zusammenhalt und Klimagerechtigkeit heißt für uns echte Solidarität — auch mit Geflüchteten an den EU-Außengrenzen, mit Armutsbetroffenen in Österreich und dem globalen Süden, für welche die Klima- und die Coronakrise besonders katastrophale Folgen haben. Beginnen wir damit JETZT. Wir fordern deshalb: #SystemChangeNOW