Ist ein Projektkonzept von Stella und Peer Bach, mit dem wir nicht nur bei weltweiten Klimastreiks ein künstlerisches Protestzeichen setzen
Wir knüpfen an kämpferische Traditionen an, die mit den Mitteln der Kunst politischen und sozialen Anliegen Aufmerksamkeit verschaffen.
Die Fahnen sollen …
- engagierte Kunst in den öffentlichen Raum tragen
- zukunftsrelevante Wahrnehmungen und Forderungen klar formuliert ausdrücken
- starke Bilder liefern, die das Anliegen sowohl in traditionellen wie in neuen Medien wirksam transportieren
Damit tragen wir zum breiten Systemwechsel bei: weg von klimaschädlichen fossilen Energieträgern, hin zu klimafreundlichen sozial gerechten Produktions-formen und gleichzeitig zu verantwortungsvollem Konsumverhalten.
ACT NOW!
Das Fahnensystem ist erprobt und durchdacht
Seit Mitte 2020 arbeiten wir am Projekt, das durch ein eigenes Logo auf den einzelnen Fahnen (oben) wiedererkennbar ist. Wir haben nachhaltige Materialen ausgewählt und damit ein Format entwickelt, das…
- sicher transportierbar ist, auch mit Fahrrad und in Öffis (160 cm lang)
- bei längeren Demos und Protestprozessionen bequem tragbar ist
- herausragend sichtbar ist (Fahnenspitze ca. 400 cm über dem Boden)
Kooperation mit dem Haus AWAT
Im Sommer 2021 hat sich eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Werkstatt des Haus AWAT (Wiener Hilfswerk) ergeben. Subsidiär Schutzberechtigte aus dem Irak, Jemen, Syrien … nähen Fahnen nach unseren Entwürfen.
- Die Arbeitsleistung wird bezahlt, das Material von uns gestellt.
- Wir machen Miniworkshops zu Arbeitstechnik und Klimathemen.
- Die Partner*innen bekommen Arbeitspraxis im Team
- und gleichzeitig Sprach- und Sprechtraining.
Entwürfe für das Haus AWAT:
Das Fahnenmeer braucht Unterstützung
Eine Fahne kostet uns ca. 130 € und die Herstellung von Fahnenstangen und Fahnen ist arbeitsintensiv. Neben finanzieller und tatkräftiger Unterstützung suchen wir motivierte Kunstschaffende, die sich am Fahnenmeer mit eigenen Fahnen beteiligen wollen. Gefragt ist auch eine Erweiterung der Herstellungstechniken in Richtung Siebdruck, Hochdruck, Digitaldruck.
Unser Ziel ist es, dass von Klimastreik zu Klimastreik, von Aktion zu Aktion das Fahnenmeer anschwillt, der Protestpegel steigt und Politik, Wirtschaft, die Gesellschaft insgesamt sich flott (!) CO2-wirksam verändern.
Wir müssen die Erde nicht retten.
Es reicht, wenn wir aufhören sie zu zerstören.
E‑Mail an: fahnenmeer@artistsforfuture.at