NEWS­LETTER ANMELDUNG

ARTISTS FOR FUTURE AUSTRIA haben sich im März 2019 in Allianz mit der öster­rei­chi­schen Fridays For Future-Bewegung gegründet. Rund 2.500 Per­sonen aus ver­schie­denen Bereichen der Kunst, Kultur und Krea­tiv­szene inter­es­sieren sich für unsere Arbeit, viele davon zählen zu unseren Unterstützer*innen.

Artists For Future betei­ligen sich aktiv und sichtbar an den Kli­ma­streiks und führen eigene Aktionen und Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tungen durch. Als Kunst­schaf­fende, Kurator*innen und Kunstvermittler*innen möchten wir die Themen: Klimaziele/ Klimanotwendigkeiten/ Klimagerechtigkeit/ Kli­ma­wirk­lichkeit in den Kunst­kontext tragen und dort wo wir stehen thematisieren.

Mit unserem künst­le­ri­schen Potential unter­stützen wir fall­weise auch die Akti­vi­täten anderer Kli­ma­initia­tiven. Wir sind ein gewalt­freies, über­par­tei­liches und unab­hän­giges Kol­lektiv. Die Mit­glieder des Orga­ni­sa­ti­ons­teams arbeiten für A4F ehrenamtlich.

Bewusst­seins­bildung

Als Kunst­schaf­fende, Kurator*innen und Kunstvermittler*innen sehen wir uns in der Ver­ant­wortung, die Öffent­lichkeit über die Grund­lagen der Kli­ma­krise zu infor­mieren bzw. andere hierbei zu unter­stützen. Die gleiche Bedeutung messen wir der Sen­si­bi­li­sierung bezüglich der gesell­schaft­lichen Dimen­sionen des Themas “Klima” und Ver­än­derung bei. In diesem Sinne wählen wir unsere Pro­jekte und Koope­ra­tionen aus.

Umge­staltung von Arbeitsprozessen

Wir rufen jede*n dazu auf, zu ver­suchen, seiner/ihrer Ver­ant­wortung für den Kli­ma­schutz gerecht zu werden. Es ist uns bewusst, dass Kunst- und Kul­tur­pro­jekte und damit ver­bundene Akti­vi­täten zum Kli­ma­wandel bei­tragen können. Daher regen wir Kunst- und Kul­tur­schaf­fende dazu an, Mate­rialien, ihre Ent­sorgung, sowie Trans­porte bewusst auf ihre Kli­ma­t­aug­lichkeit hin aus­zu­wählen, nach­haltige Lösungen zu bevor­zugen und diese wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Wir suchen den Aus­tausch zu diesen Themen und möchten Mut machen, hier selbst­wirksam zu werden

Offene Treffen

Artists For Future orga­ni­sieren offene Treffen, um Kolleg*innen für KUNST UND KLIMA sowie ver­wandte Themen zu begeistern, den Aus­tausch zu fördern und mög­liche Koope­ra­tionen zu initiieren.

ICH MÖCHTE ETWAS VER­ÄNDERN, WAS KANN ICH TUN?

Vielen Per­sonen ist es wichtig, mit dem Thema Klimaziele/ Klimanotwendigkeiten/ Klimagerechtigkeit/ Klimawirklichkeit/ Kli­ma­ak­ti­vismus nicht alleine zu sein. Ein guter erster Schritt kann also sein, zu einem Treffen einer aktiven Gruppe, zum Bei­spiel einem “Offenen Treffen” der Artists For Future Austria, in deiner Umgebung zu gehen und zu über­legen, ob und wie du in dieser Gruppe mit­ar­beiten möchtest. Die hier ange­führten Tipps sind eine Sammlung von Vor­schlägen und können als Anhalts­punkte oder Check­liste für weitere Ver­än­derung dienen. Am besten einen oder zwei Bereiche aus­suchen, in denen du für dich Hand­lungs­bedarf und Hand­lungs­mög­lich­keiten siehst und damit beginnen.

Kontakt: über info@artistsforfuture.at oder unten ste­hendes Formular