Du betrachtest gerade ES BRENNT!
©Tom Poe

Artists For Future Austria starten die Pla­kat­kam­pagne „ES BRENNT“. Sie soll die Hitze in Wien als Folge der Kli­ma­krise deutlich sichtbar und im Launch-Event auch spürbar machen. Wir alle sind auf­ge­rufen, aktiv zu werden. 

Ab Freitag, 10. Juni 2022 rufen die Artists for Future in Wien zum kli­ma­ak­ti­vis­ti­schen Handeln in Form einer zwei­wö­chigen Pla­kat­kam­pagne zur Hit­ze­ent­wicklung in der Stadt auf. Die Initiative wurde von Fotograf und Artists For Future Aktivist Tom Poe in Koope­ration mit Fridays For Future Austria, Sci­en­tists For Future Austria und anderen Klima-Alli­anzen ins Leben gerufen.

Unter­stützt wird die Kam­pagne  von zahl­reichen Pro­mi­nenten aus der Kunst- und Kul­tur­szene (u.a. Manuel Rubey, Eva Pölzl, Clemens Maria Schreiner, Ruth Brauer-Kvam, Günther Lainer, Marco Pogo, …)

Zur Galerie

Als Mil­lio­nen­stadt ist Wien in beson­derem Maß von der Kli­ma­er­hitzung betroffen. Wenn wir so wei­ter­machen wie bisher, wird es, wis­sen­schaft­lichen Pro­gnosen zufolge, im Jahr 2050 in Wien ebenso heiß sein wie jetzt in Skopje, also durch­schnittlich zwi­schen fünf und sieben Grad heißer als heute. 

Die Foto­serie „ES BRENNT!“ stellt die Aus­wir­kungen und die Aktua­lität dieses Themas bildlich dar. Auf den Pla­katen sind Pro­mi­nente, Aktivist:innen und Bürger:innen der Stadt Wien heftig schwitzend zu sehen, denn: Die Kli­ma­krise betrifft alle, egal ob Frau* oder Mann*, alt oder jung, pro­minent oder nicht.

Am 10. Juni 2022 findet am Christian-Broda-Platz von 11h bis 19h das Launch-Event zum Start der Pla­kat­kam­pagne statt. Jakob Lissy, Mit­glied von Fridays for Future Austria, erklärt: „Bei diesem Event geht es nicht nur darum, Leute über Aus­wir­kungen der Kli­ma­er­wärmung zu infor­mieren. Vielmehr wollen wir ihnen auch die Zukunft, auf die wir zusteuern, direkt erlebbar machen.“

Dafür wird eine Kli­ma­kammer als „Zeit­rei­se­ma­schine“ auf­ge­stellt, die die in Wien zu erwar­tenden Tem­pe­ra­turen in naher und ferner Zukunft simu­liert. Außerdem stellt das “Our Earths”-Projekt (in Koope­ration mit der Boku Wien und Ars Elec­tronica) einen VR-Film bereit, in dem man die nega­tiven Aus­wir­kungen der Erd­er­hitzung auch visuell wahr­nehmen kann.

Vor­ran­giges Ziel der “ES BRENNT!”-Kampagne ist, mög­lichst viele Men­schen dazu zu bewegen, ihre Zukunft und die Zukunft nach­fol­gender Gene­ra­tionen in die Hand zu nehmen – daher der Leitspruch:

Enga­giere dich jetzt für unser Klima!

In Wien sind schon jetzt die Aus­wir­kungen dieser auf uns zukom­menden Kata­strophe zu spüren. Wenn wir nicht rasch und ent­schlossen dagegen steuern, werden irrever­sible Pro­zesse in Gang gesetzt. Die Erd­er­hitzung mit all ihren fatalen Kon­se­quenzen (Dürren, Über­schwem­mungen, Zusam­men­bruch von Öko­sys­temen, Hun­ger­krisen, Kriege) beschleunigt sich und wir gehen einer wenig lebens­werten Zukunft entgegen.

Fotograf und Pro­jekt­orga­ni­sator Tom Poe hält fest: „Alle haben die Mög­lichkeit, aktiv zu werden. Wir gemeinsam müssen JETZT etwas tun, unsere Stimme erheben und mit Hand­lungen und Zeichen zeigen, welche Zukunft wir für uns und unsere Kinder wollen.“

Hier kannst du Kontakt zu allen Alli­anzen auf­nehmen:
www.fridaysforfuture.at/allianzen

Kontakt und Rückfragen

Tom Poe (Pro­jekt­ko­or­di­nator, Artists For Future)

+43 650 8403134 tom@tompoephotography.com

download Plakat Sujets

download Social Media Sujets

Vielen Dank an unsere lieben Spon­soren die das Projekt durch ihre Unter­stützung ermög­licht haben: