Du betrachtest gerade Exklu­siv­führung IMAGINE CLIMATE DIGNITY

im Künst­lerhaus am 27. Mai, 16:00

Kura­torin Barbara Höller führt uns am 27. Mai um 16 h durch diese span­nende Aus­stellung mit starkem Kli­ma­bezug im Künst­lerhaus, Karls­platz 5, 1010 WienTreff­punkt pünktlich um 16 Uhr in der Aus­stellung im Ober­ge­schoß. Wir freuen uns über Deine Teilnahme! 

Der Ein­tritt inklusive Führung zum Son­der­preis von 5 € wird von A4F über­nommen und über Spen­den­gelder an den Verein finan­ziert. Freier Ein­tritt für fol­gende Per­sonen: https://www.kuenstlerhaus.at/besuch/info-ticket/  (Ausweis beim Eingang zur Aus­stellung vorweisen). 

Online-Anmeldung (Beschränkung auf 25 Teilnehmer:innen first come first serve): Bitte gib im Kom­men­tarfeld an, ob Du für Dich „Freier Ein­tritt mit Ausweis“ zutrifft: https://www.termino.gv.at/meet/b/48b8ec859bd120286c3ebe684d1321ef-452503

The­ma­ti­scher Aus­gangs­punkt dieses von Simon Mraz und Barbara Höller kura­tierten Aus­stel­lungs­pro­jekts ist ein breites Ver­ständnis von Würde:  “Climate Dignity” beschränkt sich nicht auf die Würde des Men­schen, sondern bezieht die Würde der Natur, aller Lebe­wesen und aller vor­han­denen Res­sourcen mit ein. Dies bedeutet zum einen, dass alle Men­schen das Recht haben, in einer Welt zu leben, in der ihre Gesundheit, ihre Freiheit und ihre Lebens­grund­lagen nicht durch den Kli­ma­wandel beein­trächtigt werden. “Climate Dignity” betont zum anderen, dass die Aus­wir­kungen des men­schen­ge­machten Kli­ma­wandels und der damit ver­bundene Verlust von Bio­di­ver­sität nicht nur die mensch­liche Würde bedrohen, sondern die gesamte Natur gefährden. Wer die Würde der Natur ver­letzt, beschädigt auch die mensch­liche Würde. Mehr Infor­ma­tionen zur Aus­stellung und Liste der betei­ligten Künstler:innen: https://www.kuenstlerhaus.at/besuch/kalender/ausstellung/473/imagine-climate-dignity.html