im Künstlerhaus am 27. Mai, 16:00
Kuratorin Barbara Höller führt uns am 27. Mai um 16 h durch diese spannende Ausstellung mit starkem Klimabezug im Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien. Treffpunkt pünktlich um 16 Uhr in der Ausstellung im Obergeschoß. Wir freuen uns über Deine Teilnahme!
Der Eintritt inklusive Führung zum Sonderpreis von 5 € wird von A4F übernommen und über Spendengelder an den Verein finanziert. Freier Eintritt für folgende Personen: https://www.kuenstlerhaus.at/besuch/info-ticket/ (Ausweis beim Eingang zur Ausstellung vorweisen).
Online-Anmeldung (Beschränkung auf 25 Teilnehmer:innen first come first serve): Bitte gib im Kommentarfeld an, ob Du für Dich „Freier Eintritt mit Ausweis“ zutrifft: https://www.termino.gv.at/meet/b/48b8ec859bd120286c3ebe684d1321ef-452503
Thematischer Ausgangspunkt dieses von Simon Mraz und Barbara Höller kuratierten Ausstellungsprojekts ist ein breites Verständnis von Würde: “Climate Dignity” beschränkt sich nicht auf die Würde des Menschen, sondern bezieht die Würde der Natur, aller Lebewesen und aller vorhandenen Ressourcen mit ein. Dies bedeutet zum einen, dass alle Menschen das Recht haben, in einer Welt zu leben, in der ihre Gesundheit, ihre Freiheit und ihre Lebensgrundlagen nicht durch den Klimawandel beeinträchtigt werden. “Climate Dignity” betont zum anderen, dass die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels und der damit verbundene Verlust von Biodiversität nicht nur die menschliche Würde bedrohen, sondern die gesamte Natur gefährden. Wer die Würde der Natur verletzt, beschädigt auch die menschliche Würde. Mehr Informationen zur Ausstellung und Liste der beteiligten Künstler:innen: https://www.kuenstlerhaus.at/besuch/kalender/ausstellung/473/imagine-climate-dignity.html